Was hat Golf mit Fußball und gar mit Kunst zu tun? Ganz einfach: Man spiele einen Fußball durch ein Kunstwerk in ein Loch. Das ganze neun Mal. So funktioniert das beim Fußballgolf im Skulpturengarten! Schaut es Euch an. Veni, vidi, vici!

Fußballgolf

Das Highlight: Unser Fussballgolf–Skulpturengarten

Fußballgolf ist eine neue Trendsportart, die Fußball und Golf kombiniert. Übrigens werden hierin jährlich Weltmeisterschaften ausgetragen. Hier kann jeder zeigen, was in ihm steckt. Ob Hobbyspieler oder erfahrener Fußballer, es kommt jeder auf seine Kosten. Geübte Fußballer sind nicht immer im Vorteil. Denn hier sind Strategie, Koordination, Konzentration und Geschick gefragt.

 

Unser Beitrag zum Kunstwanderweg

Golf inspiriert. Fußball auch. Deshalb haben wir unsere Fußballgolf-Anlage als Kunstwerk gestalten lassen. Und so bereichern wir den Kunstwanderweg, der an unserem Bistro am Bahnhof Wiesenburg/Mark startet und in Bad Belzig endet, um ein weiteres Werk.

Ein einzigartiger Parcours ist entstanden, in dem Skulpturen aus naturbelassenem Holz als Hindernisse dienen – Gestalter ist der Künstler Sebastian David aus dem Hohen Fläming. Der Skulpturengarten ist als freistehendes Kunstensemble allen Besuchern zugänglich.

 

Die Aufgabe

Ein Fußball wird durch einen Hindernisparcours gespielt. Es gibt neun Bahnen mit jeweils einer Holzskulptur verteilt auf vier Hektar. Die Aufgabe besteht darin, mit so wenigen Schüssen oder Kicks wie möglich alle Hindernisse zu überwinden und den Ball einzulochen. Also ganz ähnlich wie beim Minigolf.
Je nach Anzahl der Mitspieler beträgt die Spielzeit zwischen 1 und 2 Stunden. Es gibt bei uns jedoch kein Zeitlimit. Bälle sind ausreichend vorhanden.

 

Einfache Spielregeln

Wie beim Minigolf – nur mit Fußball
Jeder Spieler bzw. jede Mannschaft spielt den Ball durch den Parcours. Jeder Kontakt mit dem Ball wird als ein Kick gezählt. Landet der Ball außerhalb der Anlage, werden jeweils zwei Strafpunkte-Kicks dazu addiert. Wenn alle neun Hindernisse gespielt sind, werden die Kicks addiert und die Mannschaft mit den wenigsten Kicks hat gewonnen. Bitte beachtet: Fußballstollenschuhe sind nicht erlaubt!

Preise

9 Loch Tagesticket
Kinder (6 bis 16 Jahre)€5€8
Erwachsene€9€15
Familien (2 Erwachsene plus 2 Kinder)€23€35
Studierende (bis 35 Jahre) & Rentner*Innen€7€12